Erfolgreicher GreenSolRes Workshop

02.02.2021

Am 1. Februar wurde erfolgreich ein Workshop im Projekt GreenSolRes durchgeführt.

 

Der von der Aachener Verfahrenstechnik (AVT) im Center for Next Generation Processes and Products (NGP²) der RWTH Aachen veranstaltete Workshop feedstock-flexible chemical biorefinery concepts wurde virtuell am 01.02.2021 durchgeführt. Ein großes Publikum aus Wissenschaft und Industrie nahm an dem Workshop teil. Als Vertreter des GreenSolRes-Konsortiums stellte Prof. Andreas Jupke die Ziele und Partner des Gesamtprojekts GreenSolRes vor. Dr. Jörn Viell hob den herausfordernden Weg zur erfolgreichen Produktion von LVA aus Lignocellulose-Biomasse in der Bioraffinerie des RWTH im Demo-Maßstab hervor. Das Design und die Fähigkeiten der Bioraffinerie wurden auch in einer virtuellen Tour gezeigt. Darüber hinaus gaben externe Referentinnen und Referenten Expertenwissen über die akademischen und industriellen Aspekte der Bioraffinierung und faszinierten das Publikum mit ihren Visionen und Erkenntnissen. Alle Präsentationen erhielten großes Feedback und es folgten spannende Diskussionen. Zusammenfassend war der Workshop ein großer Erfolg, der sich in einer kontinuierlich hohen Zahl von rund 80 Teilnehmern und einer lebhaften Diskussion nach den Gesprächen und während der Networking-Sitzungen äußerte.